Der Klimawandel ist ein globales Problem, das nur in
einer wirksamen und effizienten globalen Zusammenarbeit gelöst werden kann. Über die Risiken, Dringlichkeit,
Realisierbarkeit und Wirksamkeit der zu treffenden Massnahmen herrschen allerdings beträchtliche Meinungsunterschiede. - Mit Frage 10 des Fragebogens zu unserem neuen Europa können alle Europäerinnen
und Europäer zwischen den folgenden drei Klimastrategien
wählen:
-
Klima-Apokalypse: - Laut
Greta Thunberg und der weltweit schulstreikenden Klimajugend «muss sich alles ändern – jetzt!» - Gefordert wird eine radikale, sofortige, totale Umgestaltung von Wirtschaft und Gesellschaft, auch des Lebensstils und Verhaltens
jedes Einzelnen, vom Essen bis zum Reisen!
-
Weiter wie
bisher! - Die jährlichen Klimakonferenzen der UNO müssen fortgesetzt und die ehrgeizigen Ziele des Pariser Klima-Abkommens in allen Ländern
verwirklicht werden! Zu diesem Zweck muss die EU auch im Klimabereich eine führende Rolle in der Welt übernehmen, mit dem
milliardenschweren «Green Deal» die europäische Wirtschaft umkrempeln und bis 2050 die Klimaneutralität erreichen!
-
Demokratische Bürger-Allianz für ein umfassendes und wirksames, globales Klimaprogramm: Wir Europäerinnen und Europäer in ganz Europa setzen uns auf allen Ebenen konsequent und mit demokratischen Mitteln ein für eine effiziente,
dezentrale, subsidiäre, global optimal wirkende Klimastrategie, die weltweit zu einer maximalen Reduktion der globalen Treibhausgas-Emmissionen führt:
-
Als Konsumentinnen und Konsumenten durch die Änderung
unseres Lebensstils;
xxxxx
-
Als Bürgerinnen und Bürger mit unserem Einsatz für eine nachhaltige und stufengerechte Energie- und Klimapolitik auf allen politischen
Ebenen: in unserer Gemeinde, Region, Nation und in Europa;
xxxxx
-
Als Bürgerinnen und Bürger dieser einen
Welt mit unserem Einsatz für ein effizientes globales UNO / IPCC-Klima-Monitoring sowie für ein globales
CO2-Emissionshandelssystem und einen internationalen «Klima-Cent» (vgl. Programm der Schweiz) - der willigen Länder auf fossilen Energien zur Finanzierung
eines globalen Klima-Programms mit maximaler Wirkung, vor allem auch in den ärmsten Gegenden der Welt.
In unserem neuen, vielfältigen, demokratischen, prosperierenden, kooperierenden, nachhaltigen Europa (Szenario EU* - unser Friedensprojekt) können wir Bürgerinnen und Bürger in ganz Europa - Klima-Verzweifelte, -Besorgte, und -Skeptiker - in Referenden
auch die europäische Energie- und Klimapolitik bestimmen und damit einen maximalen Beitrag zur Lösung der globalen
Klimakrise leisten:
-
Den Anhängern von Greta Thunberg und der Klimajugend bietet der politisch integrierte Kern unseres neuen Europas eine ideale Plattform für die
praktische Verwirklichung ihrer radikalen Forderungen mit demokratischen Mitteln.
ddd
-
Die Anhänger einer globalen Führung der EU und Europas speziell auch im
Klimabereich können ihre Forderung als Mitglieder des politisch integrierten Kerns unseres neuen Europas in Referenden durchsetzen.
ddd
-
Alle Anhänger einer von den Europäerinnen und Europäern in ganz Europa getragenen optimalen
globalen Klima-Strategie können ihre eigene Verantwortung für das Klima in einer globalen demokratischen
Bürgerallianz auf persönlicher und auf allen politischen Ebenen in Gemeinde, Region, Nation, Europa und der Welt wahrnehmen, v.a. auch mit ihrem Einsatz
für eine effiziente gesamteuropäische und globale, klimaorientierte Zusammenarbeit vor allem in Handel, Wirtschaft, Verkehr, Forschung und Bildung sowie für
ein weltweit maximal wirksames Klimaschutzprogramm.
Die Klimakrise ist eine Chance für die Demokratie und für unser neues Europa!
Unser neues Europa - eine Chance für alle Europäerinnen und Europäer und für das Klima!